Ihr Angelgeschäft / Angelladen südlich von München in Bad Tölz – Unser Angelshop bietet Angelgeräte, Angelausrüstung und Angelzubehör für den Anglerbedarf und den Angelsport Ihr Angelgeschäft / Angelladen südlich von München in Bad Tölz – Unser Angelshop bietet Angelgeräte, Angelausrüstung und Angelzubehör für den Anglerbedarf und den Angelsport Ihr Angelgeschäft / Angelladen südlich von München in Bad Tölz – Unser Angelshop bietet Angelgeräte, Angelausrüstung und Angelzubehör für den Anglerbedarf und den Angelsport
Navigation
  • Home
  • Über uns
  • Neuheiten im Angelladen
    • Fliegenfischen
    • Renkenfischen
    • Perlmuttköder
    • Wobbler & Streamer
  • Angelgewässer
      • Starnberger See
      • Sylvensteinsee
      • Walchensee
      • Tegernsee
      • Schliersee
      • Spitzingsee
      • Kochelsee/Loisach-Auslauf
      • Kochelsee
      • Staffelsee
      • Riegsee
      • Stallauer Weiher
      • Maxlweiher
      • Kirchsee
      • Isar bei Krün
      • Isar bei Lenggries
      • Isarstausee bei Bad Tölz
      • Isar Bad Tölz
      • Isar Bairawies-Ascholding
  • Geschenkgutschein
  • Fischerprüfung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Angeln am Starnberger See

  • Gewässer
  • Fische
  • Bewirtschafter
  • Karten
  • Saison
  • Bestimmungen
  • Tagesentnahme
  • Bemerkung
  • Der Starnberger See, früher Würmsee genannt, ist ein Gletscher See im bayerischen Alpenvorland, welcher während der Eiszeiten durch den Isar-Loisach Gletscher geformt wurde. Auf dem Starnberger See ist das Angeln mit einem Boot erlaubt, ebenso ist das Fischen vom Ufer gestattet, allerdings gibt es nur sehr wenige Angelmöglichkeiten die öffentlich zugänglich sind. Boote zum Angeln gibt es bei verschiedenen Berufsfischern zu leihen. Durch die am Starnberger See tätigen Berufsfischer wird das Angelgewässer auch mit Setzfischen versorgt. Wie verschiedene Fänge von Anglern belegen, sind immer wieder große Raubfische, wie Hechte und Zander, aber auch Weißfische, wie Karpfen mit ca. 30 kg zu fangen. Es kommen aber auch Renkenfischer auf Ihre Kosten. Auf Grund seiner Größe und Lage bietet der Starnberger See nicht nur ein schönes Panorama beim Angeln, sondern auch die Möglichkeit einen schönen Angeltag auf dem Wasser zu verbringen. Wer will kann sich auch von einem Angelguide an die Hotspots bringen lassen.

    Größe: 56,36 qkm, 50 km Uferlänge
    Tiefe: max. 128 m
    Höhenlage: 584 m
    Entfernung von München: 25 km
    Landkreis: Starnberg

    Angeln am Starnberger See, egal ob vom Ufer aus geangelt wird, oder vom Boot aus gefischt wird, dieser Anblick ist immer ein Genuss für Angler. Alles was Sie für den Angelsport benötigen, finden Sie im Angelgeschäft „Zum Isarfischer“ in Bad Tölz, südlich von München im schönen Oberbayern! Angelkarten für den Starnberger See kaufen Sie bei verschiedenen Ausgabestellen rund um den Starnbergersee.
    Angeln am Starnberger See, egal ob vom Ufer aus geangelt wird, oder vom Boot aus gefischt wird, dieser Anblick ist immer ein Genuss für Angler. Alles was Sie für den Angelsport benötigen, finden Sie im Angelgeschäft „Zum Isarfischer“ in Bad Tölz, südlich von München im schönen Oberbayern! Angelkarten für den Starnberger See kaufen Sie bei verschiedenen Ausgabestellen rund um den Starnbergersee.
    Angeln am Starnberger See, egal ob vom Ufer aus geangelt wird, oder vom Boot aus gefischt wird, dieser Anblick ist immer ein Genuss für Angler. Alles was Sie für den Angelsport benötigen, finden Sie im Angelgeschäft „Zum Isarfischer“ in Bad Tölz, südlich von München im schönen Oberbayern! Angelkarten für den Starnberger See kaufen Sie bei verschiedenen Ausgabestellen rund um den Starnbergersee.
    Angeln am Starnberger See, egal ob vom Ufer aus geangelt wird, oder vom Boot aus gefischt wird, dieser Anblick ist immer ein Genuss für Angler. Alles was Sie für den Angelsport benötigen, finden Sie im Angelgeschäft „Zum Isarfischer“ in Bad Tölz, südlich von München im schönen Oberbayern! Angelkarten für den Starnberger See kaufen Sie bei verschiedenen Ausgabestellen rund um den Starnbergersee.

    Eine reichhaltige Auswahl an Angelgeräten und Angelzubehör für den Angelsport finden Sie im Angelgeschäft „Zum Isarfischer“ im Süden von München in Bad Tölz. Hier kaufen Angelprofis und Angelanfänger ein! Fliegenfischer, Raubfischangler, Karpfenfischer, Welsangler, Schleppfischer und Spinnangler finden ein ansprechendes Sortiment an Angelprodukten, z.B. Kunstköder: Wobbler, Spinner, Gummifische, Blinker, Hegene, Karpfenköder, Angelkescher, Angelhaken, Angelrollen, Angelruten und auch Wathosen. Wenn Sie als Angelgast in Bayern / Oberbayern angeln wollen, bekommen Sie in unserem Angelfachgeschäft natürlich auch Angelkarten für verschiedene Angelmöglichkeiten in der Nähe von Bad Tölz. Angelmöglichkeiten gibt es am Walchensee, Sylvensteinstausee, Tegernsee, Spitzingsee, Schliersee, Starnberger See und Kochelsee. Zu uns kommen Angelfreunde aus München, Rosenheim, Miesbach, Holzkirchen, Starnberg, und Weilheim.


angelgeschäft finden. 
angelladen finden. 
angelshop finden. 

nächster angelladen. 
nächster angelshop. 
nächstes angelgeschäft. 

wo ist der nächste angelladen. 
wo ist der nächste angelshop. 
wo ist das nächste angelgeschäft

angelbedarf in meiner nähe. 
angelzubehör in meiner nähe. 
angelgeräte in meiner nähe. 

angelbedarf in der nähe. 
angelzubehör in der nähe. 
angelgeräte in der nähe. 

angelgeschäft in der umgebung. 
angelladen in der umgebung. 
angelshop in der umgebung. 

angelgeschäft in der nähe. 
angelgeschäfte in der nähe. 
angelladen in der nähe. 
angelshop in der nähe. 

angelgeschäft in bayern. 
angelgeschäft in oberbayern. 
angelgeschäfte in bayern. 
angelgeschäfte in oberbayern. 
angelladen in bayern. 
angelladen in oberbayern. 
angelshop in bayern. 
angelshop in oberbayern. 

angelgeschäft in der nähe von münchen. 
angelgeschäft in der nähe von rosenheim. 
angelgeschäft in der nähe von starnberg. 
angelgeschäft in der nähe von miesbach. 
angelgeschäft in der nähe von weilheim. 
angelgeschäft in der nähe von bad tölz. 

angelgeschäfte in der nähe von münchen. 
angelgeschäfte in der nähe von rosenheim. 
angelgeschäfte in der nähe von starnberg. 
angelgeschäfte in der nähe von miesbach. 
angelgeschäfte in der nähe von weilheim. 
angelgeschäfte in der nähe von bad tölz. 
angelgeschäft nähe münchen. 
angelgeschäft nähe rosenheim. 
angelgeschäft nähe starnberg. 
angelgeschäft nähe miesbach. 
angelgeschäft nähe weilheim. 
angelgeschäft nähe bad tölz. 

angelgeschäfte nähe münchen. 
angelgeschäfte nähe rosenheim. 
angelgeschäfte nähe starnberg. 
angelgeschäfte nähe miesbach. 
angelgeschäfte nähe weilheim. 
angelgeschäfte nähe bad tölz. 

angelladen in der nähe von münchen. 
angelladen in der nähe von rosenheim. 
angelladen in der nähe von starnberg. 
angelladen in der nähe von miesbach. 
angelladen in der nähe von weilheim. 
angelladen in der nähe von bad tölz. 

angelladen nähe münchen. 
angelladen nähe rosenheim. 
angelladen nähe starnberg. 
angelladen nähe miesbach. 
angelladen nähe weilheim. 
angelladen nähe bad tölz. 

angelshop in der nähe von münchen. 
angelshop in der nähe von rosenheim. 
angelshop in der nähe von starnberg. 
angelshop in der nähe von miesbach. 
angelshop in der nähe von weilheim. 
angelshop in der nähe von bad tölz. 

angelshop nähe münchen. 
angelshop nähe rosenheim. 
angelshop nähe starnberg. 
angelshop nähe miesbach. 
angelshop nähe weilheim. 
angelshop nähe bad tölz.

    Die Webcam ist Richtung Süden und somit auf die Berge ausgerichtet.
    Die Aufnahmen der Webcam in Leoni am Starnberger See werden alle 10 Minuten aktuallisiert.
    Wenn Sie wirklich schöne Aufnahmen vom Starnberger See sehen wollen, sollten Sie sich die Galerie von Edwin Kunz unter www.edwin-kunz.de nicht entgehen lassen!

  • Diese Fischarten kommen im Starnberger See (Würmsee) vor und können befischt werden:
    – Hecht
    – Barsch
    – Zander
    – Seeforelle
    – Seesaibling
    – Renke
    – Karpfen
    – Schleien
    – Aitel / Döbel
    – Waller / Wels
    – Aal
    – Aalrutte

  • Informationen zum Bewirtschafter des Starnberger See finden Sie unter folgendem Link:
    (Falls eine Webseite vorhanden ist)

    Freistaat Bayern, Bayr. Schlösser- und Seenverwaltung

  • Preise für Angelkarten:
    Uferkarten
    – Wochenkarte 20.- €
    – Monatskarte 35.- €
    – Jahreskarte 95.- €

    Bootskarten
    – Tageskarte 15.- €
    – Wochenkarte 35.- €
    – Monatskarte 65.- €
    – Jahreskarte 170.- €

    Kartenausgabe:
    – Waltraud Hubel, An der Mühle 1, Bernried, Tel.: 08158-1313
    geöffnet von 10-18 Uhr – besser am Tag vorher anrufen!!!
    – Gabriele Wenzel, Ludwigstr. 1, Starnberg, Tel.: 08151-12195
    – Andreas Lidl, Hauptstr. 10, Seeshaupt, Tel.: 08801-1258
    – Mathias Sebald, Nördl. Seestr. 22, Ammerland, Tel.: 08177-9132
    Fischereihofladen & Bootsverleih Sebald

    Leihboote:
    – Beim Berufsfischer Huber in Ammerland

    Slipmöglichkeiten:
    – Badeplatz beim Gasthaus Buchscharner Seewirt
    – Ammerland
    – Berg
    – Tutzing

  • Angelsaison 01. April – 01. November

  • Ausführlichere Angaben zu den Bestimmungen für das Angeln im Starnberger See finden Sie auf der Tagesangelkarte, oder auf der Jahresangelkarte

    Achtung: Diese Bestimmungen gelten für eine Jahresangelkarte vom Ufer aus !!!

    – Die Bestimmungen des Fischereigesetzes und der VO zur Ausführung des Fischereigesetzes für Bayern sowie der Schifffahrtsordnung sind genau einzuhalten.
    – Jeder bei der Ausübung der Angelfischerei Angetroffene, muss einen auf seinen Namen gültigen Erlaubnisschein der Fischereigenossenschaft (FG) Würmsee und einen gültigen staatl. Fischereischein stets mit sich führen. Beide Ausweise sind den Mitgliedern der FG Würmsee, den Polizeibeamten oder den bestätigten Fischereiaufsehern auf Verlangen vorzuzeigen. Diese Kontrollen erstrecken sich auch auf Fangergebnisse und Angelzeug, gleichgültig ob sie bereits in Behältnissen oder im Fahrzeug sind. Der Erlaubnisschein ist nicht übertragbar.
    – Der Erlaubnisschein berechtigt zum Fischen mit einer Handangel mit max. 5 Anbissstellen oder zwei Handangeln mit insgesamt max. 6 Anbissstellen. Eine Anbissstelle kann ein Einfach-, Doppel- oder Drillingshaken sein. Jugendlichen mit einer ermäßigten Karte ist nur eine Handangel mit max. 3 Anbissstellen erlaubt. lm Monat April ist das Fischen mit Naturköder tierischer Herkunft generell verboten. (Ausnahme: nach Einbruch der Dämmerung zum Fischen auf Rutten vom Ufer aus.) Mit Ködern anderer Art ist das Fischen im April nur mit Einzelhaken erlaubt, Neben den zugelassenen Angeln darf keine weitere Angel benutzt oder gebrauchsfertig bereitgehalten werden. Das Angelgerät muss ständig beaufsichtigt werden.
    – Von den hier mit Schonmaß aufgeführten Fischarten dürfen insgesamt pro Tag höchstens fünf Stück gefangen werden. Bei Barschen pro Tag max. 25 Stück. Andere Arten sind frei.
    Schonmaß Schonzeit
    Seeforelle 60 crn 01.10. – 15.01.
    Seesaibling 28 cm 01.10. – 15.01.
    Renke 30cm 01.10. – 31.12.
    Hecht 50 cm 15.02. – 15.04.
    Zander 50 cm 15.03. – 30.04.
    Aal 50 cm
    Karpfen 35 cm
    Für alle anderen Fischarten gelten die gesetzlichen Fıschereibestimmungen. Jeder gefangene Fisch, der das Mindestmaß erreicht hat und nicht in der Schonzeit ist, muss fischwaidgerecht getötet werden und sofort (außer bei Starkregen) nach dem Fang unauslöschbar (nicht mit Bleistift) unter Angabe des Tages, der Uhrzeit, der Fischart und der Länge in die Fangliste eingetragen werden. Untermaßige oder während der Schonzeit gefangene Fische sind unverzüglich mit aller Sorgfalt in den See zurückzusetzen, sofern sie Lebensfähig sind. Sind sie verangelt, so sind sie zu entnehmen und dem oben erlaubten Tagesfang zuzurechnen und einzutragen. Bei Erfüllung der erlaubten Fangmenge ist das Fischen im Erlaubnisbereich einzustellen. Gefangene Fische dürfen weder verkauft noch vertauscht werden. Fischen auf Krebse ist verboten.
    – Fischen mit einer Köderfischsenke, Größe 100 x 100 cm, ist den Eigengebrauch erlaubt. Es dürfen pro Tag höchstens 20 Köderfische gefangen werden. Zur Erhaltung der Fischgesund Seefauna dürfen nur Köderfische aus dem Starnbergersee verwendet werden.
    – Während der Fischereiausübung ist der Antrieb des Bootes durch Verbrennungsmotoren oder Segel verboten, Elektromotoren sind erlaubt. Es dürfen jeweils nur bis zu 3 erwachsene Karteninhaber von einem Boot aus fischen. Jugendliche und Kinder werden nicht gerechnet.
    – Fischen mit Auslegern (Schärbrett), Legangeln legen, Fischen mit Reusen und harpunieren sowie die Benutzung eines Echolots sind streng verboten.
    – In den Naturschutz- bzw. Fischereischonbezirken: Karpfenwinkel, Bucht von St. Heinrich, Seeseiten, Seeleitn sowie zwischen Roseninsel und dem Feldafinger Gestade ist die Angelfischerei nicht gestattet. Von Schilfbeständen ist ein Abstand von 50 m einzuhalten und öffentlich zugängliche Schilfflächen am See dürfen vom Land her nicht betreten werden. Die Angelfischer werden ersucht, auf rastende und brütende Wasservögel besondere Rücksicht zu nehmen und die Gebiete nördlich der Linie Leoni-Possenhofen und südlich der Linie Ambach-Bernried in den entsprechenden Monaten nicht zu befahren (siehe Seekarte mit Erläuterung). Beim Fischen von Stegen aus, ist das Vorliegen einer Genehmigung des Besitzers nötig. Die nördliche Fischereirechtsgrenze am Würmauslauf (Nepomukzugbrücke) bitten wir dringend einzuhalten!
    – Von erkennbaren Fischereigeräten ist ein Abstand von min. 20 m einzuhalten. Berufsfischern am Netz muss ausgewichen werden. Hängen bleiben an Fischereigeräten ist der nächsten Erlaubnischeinausgabestelle zu melden. Das Abfischen von Netze, Reusen, Legangeln und dgl. sowie Beschädigungen von Fischereigeräten werden strafrechtlich verfolgt. Des Weiteren wird auf Punkt 10 verwiesen.
    – Bei festgestellten Verstößen gegen die genannten Bedingungen kann Anzeige auf Ausschluss bei der zuständigen Fischereiorganisation und gegebenenfalls Strafanzeige gestellt werden. Erlaubnisscheininhaber, die sich einen Verstoß gegen die gesetzl. aufgeführten Bestimmungen zu Schulden kommen lassen, kann der Erlaubnisschein ohne Gebührenerstattung entzogen werden oder für ungültig erklärt werden und in Zukunft keinen mehr erhalt.
    – Die Fanglisten dienen einer genaueren Erfassung der Fänge im Starnberger See und stellen damit ein wertvolles Hilfsmittel zur sachgerechten Gewässerbewirtschaftung dar. Wir bitten deshalb um sorgfältiges Führen der Fangliste. Die Fanglisten der Erlaubnisscheine, insbesondere der Jahres- und Monatskarten sind bis spätestens 15. November des jeweiligen Jahres bei den Ausgabestellen abzugeben. Sie ist auch dann abzugeben, wenn nicht gefischt oder nichts gefangen wurde.
    Eine neue Jahres- oder Monatskarte wird erst nach Abgabe des Fangbuches ausgestellt.

    Stand: 01.04.2020

  • Folgende Tagesfänge sind am Starnberger See erlaubt, die Mindestmaße und Schonzeiten sind zu beachten:
    – 25 Stück Barsche
    – 4 Stück restliche Fischarten

Angeln und Fischen am Starnbergersee in Oberbayern in Bayern. Zum Isarfischer, der Angelladen Angelshop Angelgeschäft Angelsportgeschäft Angelfachgeschäft Angelausrüstung Angelzubehör für Angelprofis Angelanfänger aus München Bad Tölz Miesbach Rosenheim Weilheim Starnberg Holzkirchen. Angelsportler Fliegenfischer Raubfischangler Karpfenangler Welsangler Schleppfischer Angelprodukte Kunstköder Wobbler Spinner Gummifische Blinker fertige Hegene Karpfenköder Angelkescher Angelhaken Angelrolle Angelrute Wathosen. Gastfischer Angelurlauber Tagesangelkarten Angelgewässer Angelmöglichkeiten Walchensee Sylvensteinstausee Tegernsee Spitzingsee Schliersee Starnberger See Kochelsee.

Gewässer

  • Sylvensteinsee
  • Tegernsee
  • Walchensee
  • Kochelsee
  • Riegsee
  • Staffelsee
  • Starnberger See
  • Stallauer Weiher
  • Isarstausee bei Bad Tölz
  • Isar Bad Tölz
  • Maxlweiher
  • Kirchsee
  • Schliersee
  • Spitzingsee
  • Die Isar bei Lenggries
  • Die Isar bei Krün
  • Isar Bairawies-Ascholding
  • Loisach-Auslauf/Kochelsee

Zum Isarfischer

Angelfachgeschäft
Inh.: Michael Sonnleitner
Sachsenkamer Str. 6
83646 Bad Tölz

Tel: +49 (0)8041-7979075
E-Mail: mail@zum-isarfischer.de

Öffnungszeiten

Montag 9-12 Uhr / 14-18 Uhr
Dienstag 9-12 Uhr / 14-18 Uhr
Mittwoch ---------------------------
Donnerstag ----------- / 14-18 Uhr
Freitag 9-12 Uhr / 14-18 Uhr
Samstag 9-12 Uhr

Nov - Feb. nur Fr. + Sa.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Aktuelles Wetter

© 2025 Authent-it // pure webdesign
Diese Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN