Ihr Angelgeschäft / Angelladen südlich von München in Bad Tölz – Unser Angelshop bietet Angelgeräte, Angelausrüstung und Angelzubehör für den Anglerbedarf und den Angelsport Ihr Angelgeschäft / Angelladen südlich von München in Bad Tölz – Unser Angelshop bietet Angelgeräte, Angelausrüstung und Angelzubehör für den Anglerbedarf und den Angelsport Ihr Angelgeschäft / Angelladen südlich von München in Bad Tölz – Unser Angelshop bietet Angelgeräte, Angelausrüstung und Angelzubehör für den Anglerbedarf und den Angelsport
Navigation
  • Home
  • Über uns
  • Neuheiten im Angelladen
    • Fliegenfischen
    • Renkenfischen
    • Perlmuttköder
    • Wobbler & Streamer
  • Angelgewässer
      • Starnberger See
      • Sylvensteinsee
      • Walchensee
      • Tegernsee
      • Schliersee
      • Spitzingsee
      • Kochelsee/Loisach-Auslauf
      • Kochelsee
      • Staffelsee
      • Riegsee
      • Stallauer Weiher
      • Maxlweiher
      • Kirchsee
      • Isar bei Krün
      • Isar bei Lenggries
      • Isarstausee bei Bad Tölz
      • Isar Bad Tölz
      • Isar Bairawies-Ascholding
  • Geschenkgutschein
  • Fischerprüfung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Angeln am Kochelsee

  • Gewässer
  • Fische
  • Bewirtschafter
  • Karten
  • Saison
  • Bestimmungen
  • Tagesentnahme
  • Bemerkung
  • Der Kochelsee ist durch eine besondere Wassersituation gekennzeichnet. Die Loisach, die bei Schlehdorf in den See einmündet und ihn bei Kochel wieder verlässt, ist eher als Moorwasser zu bezeichnen und ist durch die typische Färbung und den Nährstoffgehalt gekennzeichnet. Über das Walchenseekraftwerk hingegen, fließt ständig frisches, klares und sehr sauerstoffhaltiges Wasser ein. Einerseits besteht damit durch das mit der Loisach eingebrachte Moorwasser hohe Fruchtbarkeit, andererseits findet sich, dem unbelasteten Walchensee-Wasser entsprechend, ein unerwartet hoher Edelfischanteil. Ein Indiz für das positive Zusammenwirken dieser beiden Faktoren ist der anhaltend hohe Renkenertrag der Berufsfischerei.

    Größe: 6 qkm, 15 km Uferlänge
    Tiefe: max. 66 m
    Höhenlage: 598 m
    Entfernung von München: 75 km
    Landkreis: Bad Tölz/Wolfratshausen

    Sein Wasser bekommt der Kochelsee von der Loisach und dem darüber liegenden Walchensee. Die im Kochelsee vorkommenden Fischarten sind Renke, Hechte, Karpfen, Aal, Barsch, Zander. Gefischt werden darf vom Ufer und Angelboot aus. Also ein ideales Angelgewässer im Alpenvorland und der Nähe von München. Hegenen mit farbigen Nymphen, Renkenfinder und feine Renkenruten/Hegenenruten bekommen Sie im Angelfachgeschäft „Zum Isarfischer“ in Bad Tölz.
  • Diese Fischarten kommen im Kochelsee vor und können befischt werden:
    – Hecht
    – Barsch
    – Zander
    – Seeforelle
    – Renke
    – Karpfen
    – Aal

  • Informationen zum Bewirtschafter des Kochelsee finden Sie unter folgendem Link:
    (Falls eine Webseite vorhanden ist)

    Fischereigenossenschaft Kochelsee

  • Preise für Angelkarten:
    – Tageskarte 11.- €
    – Wochenkarte 25.- €
    – 2-Wochenkarte 28.- €
    – 3-Wochenkarte 50.- €
    – Monatskarte 65.- €
    – 5-Monatskarte 180.- €

    Kartenausgabe:
    – Tourist-Info Kochel, Tel.: 08851-338
    – Campingplatz Renken, Mittenwalderstraße 106 (auch am Wochenende), Tel.: 08851-615505
    – Fischermeister Schretter, Seestr. 20, Schlehdorf, Tel.: 08851-1345
    – L. Schnieringer, Seestr. 14, Schlehdorf, Tel.: 08851-369

    Leihboote:
    – Alfons Leo, Mittenwalder Strasse 23a, Finkenberg-Kochel, Tel.: 08051-462

    Slipmöglichkeiten:
    – Nach dem Seehotel „Grauer Bär“, von Kochel kommend Richtung Kesselberg/ Walchensee

  • Angelsaison 1. Mai – 30. September

  • Ausführlichere Angaben zu den Bestimmungen für das Angeln im Kochelsee finden Sie auf der Tagesangelkarte, oder auf der Jahresangelkarte

    – Das Schleppen ist generell verboten.
    – Mit der Hegene fischen ist verboten! (d.h. jegliches mit mehr als einer Nymphe).
    – Mit Wurm und Fliege im ganzen See, mit Blinker vom Altersheim Seehof bis Felsenkeller bei Raut.

  • Folgende Tagesfänge sind am Kochelsee erlaubt, die Mindestmaße und Schonzeiten sind zu beachten:
    – 4 Edelfische (Hecht, Renke, Äsche, Zander, Saibling, Forellenarten)
    – Andere Arten sind frei

  • Die Sportfischerei konzentriert sich weitgehend auf Karpfen, Schleie und Renken. Die genannten Arten sind nicht nur in großem Umfang im See vertreten, sondern weisen auch oftmals kapitale Gewichte auf. Von der Verwendung einer Grundbleimontage, zum Schleien und Krapfenangeln, ist abzuraten, da der Köder dadurch oftmals im Schlamm versinkt. Besser geeignet ist eine sorgsam ausgebleite und ausgelotete Posenmontage in Grundnähe.
    Als Köder sind Kartoffel, Teig oder Wurm gleich gut. Günstige Zeiten für Karpfen und Schleie bestehen von Anfang Juni bis Ende August.

    Vom Boot aus konzentriert sich die Fischerei mehr auf Renke, Hecht und seltener Forelle. Erfahrungsgemäß bringen hier Wurm und Nymphe die größten Erfolge.
    Auf Hecht ein frisch getöteter Köderfisch an der Posenmontage. Die beste Zeit für den Hecht ist Mai, Juni und der September.

    Insgesamt gesehen ist der See nicht gut begehbar. An seiner Südseite grenzt er teilweise an die Felsen des Herzogstandmassivs. Im Norden hingegen leiten ausgedehnte Verlandungsflächen in das Alpenvorland über. Neben kleineren Strecken im Bereich von Kochel und Schlehdorf sind auch Teile des Südufers zugänglich. Diese können jedoch erst nach einem längeren Fußmarsch entweder von Schlehdorf oder von der Kesselbergstrasse aus erreicht werden.

    Günstige Fangplätze:
    Am Loisacheinlauf und vor allem den dort, durch Verlandung gebildeten Altwässern bestehen gute Chancen auf Karpfen und Schleien.
    Gute Bedingungen vom Ufer herrschen links und rechts des Seehotels Grauer Bär, an der dortigen Uferstrecke. Sowie, vor allem zum Spinnfischen auf Forelle und Barsch, im nicht eingezäunten Bereich des Kraftwerkausflusses.
    Ansonsten ist die Fischerei vom Boot aus überall gleich gut. Die Renken ziehen meist in Schwärmen umher, so dass man abwarten kann oder den Schwarm suchen muss. Ein guter Platz ist, von Kochel aus, kurz vor dem Strandbad Trimini.
    Meist ist dieser Platz schon von weitem durch das ein oder andere ankernde Boot gekennzeichnet.

kochelsee angeln tageskarte. kochelsee angeln angelkarte. kochelsee angeln tagesangelkarte. Angeln und Fischen am Kochelsee in Oberbayern in Bayern. Zum Isarfischer, der Angelladen Angelshop Angelgeschäft Angelsportgeschäft Angelfachgeschäft Angelausrüstung Angelzubehör für Angelprofis Angelanfänger aus München Bad Tölz Miesbach Rosenheim Weilheim Starnberg Holzkirchen. Angelsportler Fliegenfischer Raubfischangler Karpfenangler Welsangler Schleppfischer Angelprodukte Kunstköder Wobbler Spinner Gummifische Blinker fertige Hegene Karpfenköder Angelkescher Angelhaken Angelrolle Angelrute Wathosen. Gastfischer Angelurlauber Tagesangelkarten Angelgewässer Angelmöglichkeiten Walchensee Sylvensteinstausee Tegernsee Spitzingsee Schliersee Starnberger See Kochelsee.

Gewässer

  • Sylvensteinsee
  • Tegernsee
  • Walchensee
  • Kochelsee
  • Riegsee
  • Staffelsee
  • Starnberger See
  • Stallauer Weiher
  • Isarstausee bei Bad Tölz
  • Isar Bad Tölz
  • Maxlweiher
  • Kirchsee
  • Schliersee
  • Spitzingsee
  • Die Isar bei Lenggries
  • Die Isar bei Krün
  • Isar Bairawies-Ascholding
  • Loisach-Auslauf/Kochelsee

Zum Isarfischer

Angelfachgeschäft
Inh.: Michael Sonnleitner
Sachsenkamer Str. 6
83646 Bad Tölz

Tel: +49 (0)8041-7979075
E-Mail: mail@zum-isarfischer.de

Öffnungszeiten

Montag 9-12 Uhr / 14-18 Uhr
Dienstag 9-12 Uhr / 14-18 Uhr
Mittwoch ---------------------------
Donnerstag ----------- / 14-18 Uhr
Freitag 9-12 Uhr / 14-18 Uhr
Samstag 9-12 Uhr

Nov - Feb. nur Fr. + Sa.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Aktuelles Wetter

© 2025 Authent-it // pure webdesign
Diese Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN